Wir bieten die beste Qualität mit einem einzigartigen Aroma und Geschmack bio Bergtee direkt aus dem Berg von Parnonas.
Der Sideritis, bekannt als „Bergtee“, gehört zu den beliebtesten Heilkräutern der griechischen Tradition. Am Parnon-Gebirge wächst er in großer Höhe und in unberührter Natur, wodurch ein Aufguss mit reichem Aroma, mildem Geschmack und bemerkenswerten gesundheitlichen Eigenschaften entsteht. Sein Konsum ist seit Jahrhunderten mit der Volksmedizin verbunden, während in den letzten Jahren wissenschaftliche Studien seine therapeutischen Wirkungen bestätigt haben. Traditionell wird Bergtee als natürliches „Heilmittel“ gegen Erkältungen, Grippe und Atemwegsinfektionen verwendet, da er Husten lindert, Entzündungen reduziert und den Organismus stärkt. Gleichzeitig beruhigt er den Magen, lindert Verdauungsbeschwerden und wirkt mild entspannend, indem er den Schlaf fördert. Da er kein Koffein enthält, kann er täglich von Jung und Alt konsumiert werden, im Winter heiß und im Sommer kalt.
Die Wissenschaft untermauert, was die Tradition bereits wusste. Bergtee ist reich an Flavonoiden und Polyphenolen, Substanzen mit starker antioxidativer Wirkung. Studien im Journal of Ethnopharmacology zeigten, dass seine Extrakte die Zellen vor oxidativem Stress und Schäden schützen, die mit Alterung und chronischen Krankheiten verbunden sind. Parallel dazu belegten Forschungen im Neuropharmacology, dass Sideritis das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verbessert. In Deutschland wird seine Wirkung als mögliches Ergänzungsmittel zur Vorbeugung von Demenz und Alzheimer untersucht, da er einen positiven Einfluss auf Serotonin und Dopamin hat. Laut Veröffentlichungen in Planta Medica weist Sideritis entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften auf, was seine traditionelle Verwendung bei Atemwegsinfekten erklärt. Zudem zeigen sowohl traditionelle Erfahrung als auch moderne Forschung, dass er das Verdauungssystem unterstützt, indem er Symptome von Dyspepsie und Magen-Darm-Beschwerden lindert; in experimentellen Studien scheint er zudem das Risiko von Magengeschwüren zu senken. Schließlich gibt es Hinweise auf eine milde angstlösende und beruhigende Wirkung, die Entspannung und Schlaf fördert – ganz ohne Nebenwirkungen.
Der Bergtee vom Parnon ist also nicht nur ein aromatisches und erfrischendes Getränk, sondern ein wertvoller natürlicher Verbündeter für die Gesundheit. Tradition und Wissenschaft treffen hier aufeinander, um seine vielfältigen Eigenschaften hervorzuheben – von der Stärkung des Immunsystems und dem Schutz des Gehirns bis hin zur Verbesserung der Stimmung und der Linderung alltäglicher Beschwerden. Es handelt sich um ein authentisch griechisches Heilkraut, das in keinem Haushalt fehlen sollte.